VEKA70
In Perfectline-Profile können Isolierglaseinheiten mit einer Dicke von 6 bis 42 mm eingebaut werden. Bei Verwendung eines Zusatzelements sogar bis 49 mm.
Mit dem richtigen Verglasungspaket und fachgerechter Montage erfüllen Fenster mit Perfectline-Profilen die Anforderungen der Schallschutzklasse 6 (Schalldämmung bis 50 dB). Daher funktionieren sie gut in Gebäuden, die sich beispielsweise in der Nähe von Schnellstraßen befinden.
Die Einbautiefe der Verglasungseinheit in den Profilen beträgt 21 mm, wodurch die Fenster weniger anfällig für Tau und schwerer zu schlagen sind.
Perfectline-Profile verwenden zwei Dichtungen - außen und innen, die wirksam vor Lärm und Kälte schützen.
Dichtungen können farblich auf die Profile abgestimmt werden.

Perfectline-Profile, ausgestattet mit einer Verglasungseinheit mit warmer Kante und haben Außenwände mit einer Dicke von 3 mm (mit einer möglichen Abweichung von +- 0,2 mm), wodurch nach RAL-Normen in die Klasse A eingestuft werden können .
Profile werden komplett in einem 5-Kammer-System hergestellt. 5 Kammern haben beide Rahmenprofile und die meisten Flügel.
Die Profile der Flügel und Rahmen sind insgesamt nur 118 mm hoch, wodurch die Glasfläche größer und die Räume besser ausgeleuchtet werden.
Die Profile haben eine 13-mm-Achse der Befestigungskerbe, dank der das Fenster gut gegen Entfernen oder mögliches Brechen geschützt ist. Die Haltbarkeit und Nutzungssicherheit der Fenster werden durch Stahlverstärkungen gewährleistet, die den Rahmen und die Flügel versteifen (ohne zusätzliche Verstärkungen können Sie einen Flügel mit einer Breite von bis zu 1500 mm bauen). Verstärkungen verbessern auch die Einbruchsicherheit von Fenstern.
Die Profile werden in mehreren Varianten hergestellt, wodurch die Fensterflügel in unterschiedlichem Maße bündig mit dem Rahmen abschließen können.
Bei der Variante Perfectline Standard sind Flügel und Rahmen nicht bündig, haben leicht abgerundete Kanten und sind einheitlich verarbeitet.
Es ist eine Palette einheitlicher Farben mit mattem oder glänzendem Finish sowie Folien erhältlich, die die Textur und Farbe von Holz nachahmen (in mehreren Farbtönen). Die Fenster können auch Aluminiumabdeckungen haben, die in jeder Farbe pulverbeschichtet werden können.
Perfectline-Profile können in den sogenannten eingefärbt werden Koextrusion. Die Außenwand des Profils, auf die die Folie geklebt wird, besteht aus durchgefärbtem Kunststoff in einer Farbe ähnlich der Farbe der Folie, wodurch Kratzer und mechanische Beschädigungen weniger sichtbar sind.
WEKA 82
Beim Profil VEKA 82 sind die Außenwände 3 mm dick (mit einer maximalen Abweichung von nur +- 0,2 mm), was sie zur Klasse A gemäß der Norm PN-EN 12608 macht.
VEKA 82 Profile gehören zu den modernsten Profilen und haben eine hohe Energieeffizienz.
Das neutrale Design ermöglicht es Ihnen, die VEKA 82-Profile an jede Art von Architektur anzupassen. Sie sind zum Biegen geeignet, können also beispielsweise für Rundbogenfenster verwendet werden.
Profile sind in Dutzenden von Varianten erhältlich. Weiße, farbige (auch matte), holzähnliche Muster, die Metall imitieren. Ein- oder zweiseitig furniert.
Wir bieten auch Profile mit einem beidseitig folierten grauen Träger an, wodurch das Fenster einheitlich und elegant verarbeitet wird.
Auf die Profile können Alu-Abdeckungen aufgebracht werden, die in jeder Farbe pulverbeschichtet sind.
Es gibt 7 Kammern im Rahmen und 6 im Flügel, beide haben eine Verstärkungskammer und Stahlprofile, die die Struktur versteifen.
Die Montage von Rahmen und Flügel hat ein Maß von 114 mm. Bei großen Bauwerken, besonderen statischen Anforderungen, besonderer Lage des Gebäudes und der daraus resultierenden Notwendigkeit, geeignete Profile auszuwählen, kann es größer sein.
VEKA 82 Profile sind an Doppel- und Dreifachverglasung angepasst. Isolierglas-Sets können von 24 bis 52 mm sein.
Die Verglasung ist mit einer großen Tiefe von 25 mm in das Profil eingebettet, wodurch das Fenster bessere thermische Eigenschaften hat und weniger Wasserdampfkondensation ausgesetzt ist.
In den Profilen VEKA 82 MD, d. h. in der nicht standardmäßigen Version, gibt es neben den werkseitig montierten zwei Dichtungen - außen und innen - eine zusätzliche mittlere Dichtung, die die Parameter des Schall- und Wärmeschutzes verbessert.
Dichtungen können farblich auf die Profile abgestimmt werden.

Wärmedurchgang
VEKA 82 Profile haben einen Wärmedurchgangskoeffizienten von 1,0 W/m²K.
Bei Verwendung einer Verglasung mit einem Koeffizienten von Ug=0,7 W/m²K hat das Fenster ein U von 0,91 W/m²K, was den Anforderungen für Energiesparhäuser entspricht.
Bei einer Verglasungseinheit mit Ug=0,4 W/m²K hat das Fenster Uw=0,7 W/m²K, was den Einbau in Häusern im Passivstandard ermöglicht.
VEKA 72-Profile, die mit einer Verglasungseinheit mit warmem Rahmen mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von 1,0 W/m²K ausgestattet sind, ermöglichen den Bau von Fenstern mit Uw= 1,2 W/m²K.
Bei noch besseren Wärmedämmwerten der Verglasung darf der U-Wert des gesamten Fensters unter 1,0 W/m²K liegen.